Neuigkeiten von DIE GROSSE 2025

Das Jahr neigt sich seinem Ende zu und einen ersten, wichtigen Meilenstein hat DIE GROSSE 2025 passiert: Die Bewerbungsphase. Denn DIE GROSSE ist eine Bewerbungsausstellung, offen für alle professionellen Künstler*innen mit Bezug zu Nordrhein-Westfalen. Um eine Chance für eine Teilnahme an der Präsentation im Sommer zu bekommen, muss man im Winter den Hut in den Ring werfen!

Dieses Jahr sind ca. 1.200 Bewerbungen eingegangen. Das ist rekordverdächtig und stellt uns und unsere jährlich wechselnde Jury vor eine Herausforderung, der wir uns gerne stellen. Mitte Januar wird ein Gremium alle Einreichungen begutachten und über die Gestalt der Ausstellung entscheiden. Als Juryleiter verfolge ich den Prozess sehr nah, bin aber nicht stimmberechtigt und greife so wenig wie möglich in die Diskussionen ein.

Das Besondere an der Jurysitzung der DIE GROSSE ist vor allem die Konzentration auf die eingereichten Werke. Diese zählen mehr als der Name oder die Reputation der Bewerber*innen. Scherzhaft sage ich immer wieder, dass selbst wenn Gerhard Richter sich bei uns mit einem schlechten Bild bewerben würde, er alle Chancen hätte, von der Jury aussortiert zu werden. Diese Werkzentrierung ist ein hervorstechendes Merkmal unserer Ausstellung – zusammen mit ihrem selbstorganisierten Charakter und ihrer Nähe zur Kunstproduktion im Kunstland NRW.

Nach der Jurysitzung melde ich mich an dieser Stelle wieder mit Neuigkeiten. Bis dahin wünsche ich euch und Ihnen eine besonnene und konsumberuhigte Vorweihnachtszeit, eine warm-herzliche Festzeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Emmanuel Mir (Ausstellungsleitung), Düsseldorf, 8. Dezember 2024