DIE GROSSE (vollständiger Name: „Die Große Kunstausstellung NRW Düsseldorf“) präsentiert jährlich Kunst aus ganz Nordrhein-Westfalen – und dies seit 1902.
Sie ist die älteste und größte Verkaufsausstellung im deutschsprachigen Raum, die komplett von Künstler*innen organisiert wird. Ausgerichtet vom Verein zur Veranstaltung von Kunstausstellungen e.V., gastiert sie traditionell im Kunstpalast und, seit einigen Jahren, zusätzlich im NRW-Forum, Düsseldorf. Sie ist eine bedeutende Plattform zur Vermittlung und zum Verkauf von aktueller Kunst in der Region.
In vier Sälen und im Außenraum des Ehrenhofs werden in jedem Sommer Kunstwerke aus allen Sparten präsentiert. An der Ausstellung nehmen durchschnittlich 150 bis 180 Künstler*innen teil, die von einer wechselnden Fachjury ausgewählt werden. Bis heute ist DIE GROSSE ein verlässliches Spiegelbild der aktuellen Entwicklungen in der Kunst und gilt als Treffpunkt der professionellen Branche.
Alle Werke der Ausstellung stehen zum Verkauf. Für zahlreiche Künstler*innen ist DIE GROSSE deshalb wichtig, weil sie ihnen einen Zugang zum Markt ermöglicht. Jedes Jahr kaufen Behörden und Einrichtungen der öffentlichen Hand, privatwirtschaftliche Unternehmen, aber auch Interessierte aus allen gesellschaftlichen Kreisen Werke aus der Ausstellung. Das Kleine Format, ein gesonderter Bereich mit kleinformatigen Originalen, Editionen und Multiple, bietet Kunst schon ab 300 Euro an und ist beim breiten Publikum sehr beliebt.
Ein Teil des Verkaufserlöses geht an den organisierenden Verein, der mit diesen Einnahmen, sowie mit Förder- und Sponsorengeldern, die hohen Kosten dieses spektakulären Kunstereignisses finanziert. Das 12-köpfige Team der Ausstellung arbeitet das ganze Jahr an ihrer Realisierung und ist auf ihren finanziellen Erfolg sowie auf die Solidarität der Kolleg*innen angewiesen.
Wir, das Team der DIE GROSSE, kommen aus der Kunstszene und arbeiten für die Kunstszene, indem wir mehr Sichtbarkeit für Künstler*innen aus der Region schaffen.